25.10.2024

ZULETZT AKTUALISIERT AM: 02.07.2025

Das Wichtigste in Kürze

  • Es gibt verschiedene Ursachen dafür, dass ein Treppenlift nicht mehr fährt.
  • Leicht behebbare Treppenlift-Probleme sind leere Akku, keine Stromversorgung, die falsche Position oder Hindernisse auf den Schienen.
  • Einen Techniker braucht es, wenn Lift, Akku oder Fernbedienung defekt sind.
  • Für schnelle Hilfe hat der Anbieter des Lifts eine Notruf-Hotline.
  • Um Probleme mit dem Treppenlift zu verhindern, ist eine regelmäßige Wartung wichtig.



1. Warum fährt mein Treppenlift nicht mehr?

Wenn der Treppenlift nicht mehr fährt, kann das viele Gründe haben. Das sind die häufigsten Treppenlift-Probleme:


Treppenlift fährt nicht mehr: Gründe & Maßnahmen - Treppenlift ausgeschaltet -> Treppenlift einschalten - Not-Aus-Knopf aktiv -> Not-Aus-Knopf deaktivieren - Netzstecker gezogen -> Stromversorgung überprüfen - Batterien der Fernbedienung leer -> Batterien in der Fernbedienung wechseln - Akku leer -> Lift in die Ladeposition fahren - Treppenlift nicht in richtiger Position -> Sitz, Armlehne usw. in die richtige Position bringen - Hindernisse auf den Fahrschienen -> Hindernisse von Treppe & Fahrschienen entfernen - Keine regelmäßige Wartung -> Techniker kommen lassen - Treppenlift defekt -> Techniker kommen lassen
Treppenlift fährt nicht mehr: Gründe & Maßnahmen


  • Der Treppenlift ist ausgeschaltet.
  • Der Not-Aus-Knopf ist aktiv.
  • Der Netzstecker wurde gezogen.
  • Die Batterien der Fernbedienung sind leer.
  • Das Akku ist leer.
  • Das Akku kann nicht geladen werden, weil sich der Lift nicht in Ladeposition befindet.
  • Teile des Treppenlifts befinden sich nicht in der richtigen Position.
  • Auf den Fahrschienen befinden sich Hindernisse.
  • Der Lift wurde nicht regelmäßig gewartet.
  • Der Treppenlift ist defekt.


2. Was kann ich tun, wenn der Treppenlift nicht mehr fährt?

Wenn der Treppenlift mehr fährt, bedeutet das nicht, dass er defekt ist. Viele Gründe für Treppenlift-Probleme lassen sich leicht selbst beheben. Das können Sie tun, wenn Ihr Treppenlift nicht mehr fährt:

  • Hindernisse entfernen: Entfernen Sie Hindernisse von den Schienen, welche die Weiterfahrt des Lifts verhindern.
  • Treppenlift einschalten: Ihr Lift muss ständig eingeschaltet sein, damit er lädt und einsatzbereit ist. Überprüfen Sie den Ein-Aus-Schalter und stellen Sie ihn auf “Ein”.
  • Not-Aus-Knopf deaktivieren: Ein gedrückter Not-Aus-Knopf verhindert, dass der Lift weiter auf der Schiene fährt. Um ihn zu deaktivieren, müssen Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen.
  • Stromversorgung überprüfen: Überprüfen Sie, ob der Netzstecker richtig in der Steckdose sitzt. 
  • Batterien in der Fernbedienung wechseln: Wechseln Sie die Batterien, wenn der Lift nicht auf die Fernbedienung reagiert.
  • Akku aufladen: Prüfen Sie, ob der Lift sich in die richtige Ladeposition bewegt und das Akku aufgeladen wird.
  • In die richtige Position bringen: Bringen Sie die Teile des Lifts wie Sitz und Armlehne in die richtige Position vor Fahrtbeginn in die richtige Position.


Was tun, wenn der Treppenlift defekt ist?

Wenn Sie die möglichen Ursachen überprüft haben und der Treppenlift immer noch nicht fährt, könnten technische Treppenlift-Probleme wie ein defekter Akku oder defekte Lade-Kontaktstellen vorliegen.

Wenn der Treppenlift defekt ist, ist vor allem eines wichtig: Reparieren Sie den Treppenlift nicht selbst! Dabei kann vieles schiefgehen, weil Sie nicht über die notwendige Erfahrung und Fachkenntnis verfügen oder nicht das passende Werkzeug im Haus haben. Sie gefährden damit nicht nur Ihre Gesundheit, sondern könnten auch Garantie- und Gewährleistungsansprüche verlieren.

Wenden Sie sich für eine schnelle Fehlerdiagnose und -behebung besser an Ihren Treppenlift-Anbieter oder eine andere Treppenlift-Firma in Ihrer Nähe. Oft reicht schon eine Beschreibung des Problems am Telefon, dann wissen die Experten, was zu tun ist und können Ihnen das weitere Vorgehen erläutern, um das Problem mit Ihrem Treppenlift zu beheben.


3. Wer hilft, wenn der Treppenlift nicht mehr fährt?

Viele Treppenlift-Hersteller und Anbieter bieten einen Notdienst für den Fall an, dass ein Treppenlift nicht mehr fährt. Per Telefon überprüft ein fachkundiger Mitarbeiter Ihr Treppenlift-Problem und unterstützt Sie bei der Behebung des Fehlers.

Lässt sich die Ursache nicht telefonisch beheben, müssen Sie den Treppenlift reparieren lassen. Dafür kommt ein Techniker bei Ihnen zuhause vorbei, der extra geschult wurde und über jahrelange Erfahrung verfügt, um das Treppenlift-Problem schnell zu beheben.

Diese Vorteile bietet Ihnen ein Techniker:

  • Er hat das richtige Werkzeug für die Reparatur.
  • Er kennt den Aufbau des Lift-Systems.
  • Er weiß, wie Technik & Batterie funktionieren.
  • Er verwendet Original-Bauteile.
  • Er baut den Treppenlift korrekt auseinander & wieder zusammen.

Die Profis von Lift Konzept sind immer für Sie da – dank unseres großen Netzwerks sind wir schnell bei Ihnen, wenn Ihr Treppenlift nicht mehr fährt .


Wer trägt die Kosten?

Wenn Ihr Treppenlift nicht mehr fährt, übernimmt entweder der Anbieter die Reparaturkosten oder Sie müssen diese selbst tragen. Abhängig ist dies von 2 Faktoren:

  • Die Gewährleistungspflicht läuft noch (2 Jahre ab Kauf).
  • Es liegt eine über die Gewährleistungspflicht hinausgehende Garantie vom Anbieter oder Hersteller vor.

Besteht eine Garantie bzw. Gewährleistungspflicht, dann kommt der Anbieter für die Kosten auf. Ohne das müssen Sie die Reparaturkosten selbst übernehmen. 

Der Techniker kann Ihnen nach der Fehleranalyse sagen, wie teuer es wird, das Problem mit dem Treppenlift zu beheben. Wenn Sie sich einen Kostenvoranschlag geben lassen, können Sie in Ruhe entscheiden, ob Sie den Lift reparieren lassen – oder einen neuen Treppenlift kaufen, wenn das günstiger ist.

Lift Konzept ist Ihr Anbieter für Treppenlifte nach Maß. Wir bieten verschiedene Lift-Systeme und finden dank jahrelanger Erfahrung den Treppenlift, der zu Ihrer Wohnsituation passt. Jetzt Beratungstermin vereinbaren.


4. Wie verhindere ich, dass mein Treppenlift nicht mehr fährt? | Tipps

Um zu verhindern, dass ein Treppenlift nicht mehr fährt, sollten Sie eine fehlerhafte Bedienung und eine mangelhafte Wartung ausschließen. So verhindern Sie, dass Ihr Treppenlift nicht mehr fährt:

  • Stets mit Strom versorgen: Der Lift muss immer ans Stromnetz angeschlossen sein. Achten Sie darauf, dass die Sicherung im Stromverteilerkasten eingeschaltet, der Netzstecker in der Steckdose und der Treppenlift eingeschaltet ist.
  • An Ladepunkten parken: Wenn Ihr Lift keine durchgehenden Ladekontakte besitzt, achten Sie darauf, dass Sie den Lift immer an den oberen, unteren oder zusätzlichen Ladepunkten parken.
  • Bedienelemente nutzen: Bedienen Sie den Lift nicht manuell, sondern benutzen Sie die vorgesehenen Bedienelemente. 
  • Regelmäßig warten lassen: Ignorieren Sie nicht die Wartungsintervalle und lassen Sie Ihren Lift regelmäßig von einem Techniker warten. Eine Treppenlift-Wartung hilft der Sicherheit und der Zuverlässigkeit Ihres Lifts.


5. FAQ zu Treppenlift-Problemen

Warum funktioniert mein Treppenlift nicht mehr?

Das sind die häufigsten Gründe, warum ein Treppenlift nicht mehr funktionieren könnte:

– Treppenlift ausgeschaltet
– Not-Aus-Knopf aktiv
– Keine Stromzufuhr
– Fernbedienung leer oder defekt
– Akku leer
– Lift in falscher Position
– Hindernisse auf den Schienen
. Lift defekt

Warum piept mein Treppenlift?

Wenn Ihr Treppenlift piept, kann das diese Ursachen haben:

– Der Akku ist fast leer oder kann nicht aufgeladen werden.
– Der Lift ist nicht mit dem Stromnetz verbunden.
– Ein Hindernis liegt auf den Schienen.
– Die Schienen sind falsch ausgerichtet.
– Der Boden ist uneben.
– Die Säulen des Lifts sind nicht gleich hoch.

Warum funktioniert die Fernbedienung meines Treppenlifts nicht?

Wenn die Fernbedienung Ihres Treppenlifts nicht mehr funktioniert, sind in der Regel die Batterien leer. Wenn Sie diese durch neue Batterien ersetzen, sollte die Fernbedienung wieder funktionieren.

Ist dies nicht der Fall, kann Ihnen ein Techniker helfen. Er kann herausfinden, warum diese nicht mehr funktioniert, sie neu programmieren oder durch eine funktionierende Fernbedienung austauschen.

Treppenlift fährt nicht mehr: Was tun?

Wenn Ihr Treppenlift nicht mehr fährt, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

– Treppenlift einschalten
– Not-Aus-Knopf deaktivieren
– Stromversorgung überprüfen
– Batterien in der Fernbedienung wechseln
– Akku aufladen
– Lift in die richtige Position fahren
– Teile des Lifts in die richtige Position bringen
– Hindernisse entfernen

Wenn Ihr Treppenlift dann immer noch nicht fährt, kann Ihnen nur ein Techniker helfen. Die Profis von Lift Konzept sind immer für Sie da – 24 Stunden, 7 Tage die Woche, egal welcher Hersteller.