Lift Konzept steht für individuelle und maßgeschneiderte Treppenlifte in Kerpen: Wir passen jeden Sitzlift auf die Bedürfnisse und räumlichen Gegebenheiten unserer Kunden an.
Deswegen besuchen wir Sie zuhause in Kerpen und beraten Sie, bevor Sie sich zum Kauf eines Treppenlifts entscheiden. So stellen wir sicher, dass wir Ihnen nur den Treppenlift empfehlen, der zu Ihnen und Ihrem Zuhause passt.
Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche stehen für uns an erster Stelle. Damit Sie den für Sie passenden Treppenlift bekommen, beraten wir Sie herstellerunabhängig.
Wir passen den Treppenlift an Ihre Bedürfnisse und Wünsche an. Ob enges oder steiles Treppenhaus, Nutzlast von bis zu 160 kg oder Treppenlift für den Außenbereich – wir finden die passende Lösung.
Ihr Anliegen hat für uns Priorität: Innerhalb eines Tages nach Ihrer Anfrage melden wir uns telefonisch bei Ihnen, beantworten die wichtigsten Fragen und vereinbaren einen Beratungstermin vor Ort.
Wir kümmern uns um alles, was mit Ihrem Treppenlift zu tun hat. Ob Beratung, Zuschüsse, Vermessung, Fertigung oder Einbau inklusive Wartung: Wir setzen keine Subunternehmer ein.
Wir haben mehr als 15 Jahre Erfahrung mit dem Einbau und der Wartung von Treppenliften – Sie profitieren von einer objektiven Beratung, dem einwandfreien Einbau und einer unkomplizierten Wartung.
Wir sind telefonisch, per Mail oder WhatsApp immer für Sie da – ob Beratung zum Kauf, Montage oder Wartung nach Einbau. Dank unseres Service-Vertrags sogar ohne Zusatzkosten.
Generell gilt: Ein Sitzlift für eine gerade Treppe ist am günstigsten. Ein Treppenlift für eine kurvige Treppe kostet mehr. Ein Plattformlift ist teurer als ein Sitzlift. Welche Kosten tatsächlich entstehen, hängt von Ihrer individuellen Treppenlift-Wahl ab.
Wichtig ist genug Platz für die Haltepunkte des Lifts am Anfang und am Ende der Treppe.
In einer Mietwohnung müssen Sie Ihren Vermieter über den geplanten Einbau eines Treppenlifts informieren.
Für den Einbau in einer Eigentumswohnung brauchen Sie das Einverständnis der Eigentümergemeinschaft.
Alles Weitere zur Treppenbreite und Mindestlaufbreite besprechen Sie direkt mit dem Fachmann für Treppenlifte bei der Besichtigung und Vermessung.
Der Lift wird in der Regel mit Führungsschienen entlang der Treppe an der Wand montiert. Auch eine Montage auf den Treppenstufen ist möglich.
Sie beantworten uns 5 Fragen und geben Ihre Kontaktdaten an – wir rufen Sie innerhalb eines Tages für ein Erstgespräch an.
Wir besprechen Ihre individuelle Wohnsituation, beantworten Fragen zur Förderung und vereinbaren einen Termin zur Besichtigung vor Ort.
Ein Fachberater informiert Sie über passende Treppenlifte, vermisst Ihre Treppe und erstellt ein transparentes Festpreis-Angebot.
Nach der Angebotsannahme kümmern wir uns innerhalb von ca. 1 bis 6 Wochen um die Fertigung Ihres individuellen Treppenlifts.
Ein spezialisierter Servicetechniker kümmert sich um den fachgerechten Einbau Ihres Treppenlifts. Sie erhalten eine ausführliche Einweisung.